Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Werner Heckmann hat einen neuen Beitrag im Thema Baumwollstoff zum Bespannen geschrieben.
Guten Tag.Rufe mich an: 06301-4832
forum_message forum_message
Herbert Kersten hat einen neuen Beitrag im Thema Baumwollstoff zum Bespannen geschrieben.
Hallo Werner,wir können etliche Meter gebrauchen. Melde dich.H. KerstenWerkstattleiter fliegendes Museum Hahnweide.
forum_message forum_message
Grunau Baby hat einen neuen Beitrag im Thema Grunau Baby geschrieben.
Hallo zusammen bei Fragen zu Cumulus und Grunau Baby bitte folgende Mail adresse verwenden. christoph.kroll@d-6059.de
forum_message forum_message
Matthias Dubbick hat einen neuen Beitrag im Thema Retro FAG Kaltenkirchen geschrieben.
Kleine Korrektur: es fängt schon am 13. Juli anMatthias Dubbick
forum_topic forum_topic
Matthias Dubbick hat das Thema Retro FAG Kaltenkirchen erstellt
Auch dieses Jahr findet wieder die Retro Nord auf dem Kaltenkirchner Fluggelände vom 14. bis 16. Juli statt. Näheres erfahrt Ihr unter fag-kaltenkirchen.de .Grüße aus der Nordheide!Matthias Dubbick
forum_message forum_message
bodo hat einen neuen Beitrag im Thema Grunau Baby geschrieben.
Mein herzliches Beileid, Christoph
forum_topic forum_topic
bodo hat das Thema Nostalgischer Motorsegler-Sternflug erstellt
Liebe Fliegerfreunde,die Segelfluggruppe Wershofen e.V. wurde 70 Jahre alt und lädt am Samstag, den 24. Juni 2023 anlässlich ihres Jubiläums Motorsegler aller Art mit Baujahr vor 1980 zum „Nostalgischen Motorsegler-Sternflug“ auf den Sonderlandeplatz Wershofen/Eifel (EDRV) ein.Motorsegler-Sternflüge...
forum_message forum_message
Grunau Baby hat einen neuen Beitrag im Thema Grunau Baby geschrieben.
Nach dem unser Musterbetreuer ganz Christian Kroll überraschend verstorben ist. Möchte ich mich als neuen Musterbetreuer für die Grunau Baby's und Cumulus vorstellen. Bei Fragen Christoph Kroll ( grunaubaby@web.de ) Lg Christoph Kroll
forum_topic forum_topic
Alexander Willberg hat das Thema Bitte um Infos zu diesem Segelflugzeug erstellt
Wir ist in der Lage Hilfestellung zu geben, um welches Segelflugzeug es sich handelt. Konstrukteur war Ernst v Lössl, (1892-1949), das Bild ist datiert auf 1934. Lössl (bitte nicht mit seinem Vetter verwechseln) hat die komplette Flügeldrehung bereits mit der Sb1 und Sb3 (damals als Chefkonstrukreur...
forum_message forum_message
Alexander Willberg hat einen neuen Beitrag im Thema Ein fliegendes Denkmal für Vereine geschrieben.
Im Anschluss an die AERO habe ich quer durch Deutschland alle Hersteller von Segelflugzeugen für mein neues Buch besucht. Naütlich kam auch der Kranich III zur Sprache. Ich war schon erstaunt, dass unisono alle von dieser frühen Konstruktion schwärmten. Und mi teilweise vorrechneten, welche Merkmale...
forum_message forum_message
Matthias Dubbick hat einen neuen Beitrag im Thema Oldie Segler geschrieben.
Hallo Dirk,habe lange im Katalog vom Archiv Paul Hucke gestöbert - Sammlung alter Baupläne - aber nichts gefunden, was Deinem Modell ähnlich wäre. Wahrscheinlich eine Eigenkonstruktion und, wie Du schon schreibst, wohl aus den 30er Jahren. Die Knickflächen-Bauweise war in dieser Zeit sehr beliebt....
forum_topic forum_topic
Alexander Willberg hat das Thema AERO Friedrichshafen 19.4. - 22.4.2023 erstellt
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Bundesausschuss Historie und Technik auf dem Stand des DAeC. Besonderes Ereignis ist in diesem Jahr der Auftritt des früheren DLVLR Kranich III.Der Bundesausschuss möchte damit auf das gerade in den Besitz des DAeC übergegangenen denkmalgeschützten Kranich II...
forum_topic forum_topic
Alexander Willberg hat das Thema Marios Oldtimertreffen in Weißenhorn erstellt
Das Oldtimertreffen mitSegelflugzeugen aus der Schweiz und Österreich findet dieses Jahr vom 4.9. bis zum 10.9. in Weißenhorn statt.[[File:2023 Weißenhorn.jpg|none|auto]]
forum_topic forum_topic
Dirkvommoor hat das Thema Oldie Segler erstellt
Hallo zusammen,wir sind seit eigen Jahrzehnten im Besitz eines Modellsegler Oldies der von einem Tischler wahrscheinlich in 1930ern gebaut wurde.Kann jemand was zum Hintergrund des Modells sagen?[[File:20230331_155217.jpg|none|auto]][[File:20230331_155222.jpg|none|auto]][[File:20230331_154635.jpg|n...
forum_message forum_message
bodo hat einen neuen Beitrag im Thema Ein fliegendes Denkmal für Vereine geschrieben.
Vielen Dank, Alexander, jetzt sehe ich klarer :-)
forum_message forum_message
Der Ostwind hat einen neuen Beitrag im Thema Anfrage Konstrukteur Konrad Poralla geschrieben.
Hallo Herr Willberg,haben Sie recht vielen Dank für Ihre Recherchebemühungen und den Hinweis zum Stadtarchiv Bytom (Beuthen). Ich werde eine Anfrage dorthin senden.Ein angenehmes Wochenende wünscht allen Forenmitgliedern,Robert Frank
forum_topic forum_topic
Marius Fink hat das Thema Flächensporn mit Rad erstellt
Hallo zusammenKann mir jemand eine Quelle nennen, wo man einen Flächensport mit einem Inliner-Rolle bekommen kann.Vielen Dank an EuchMarius
forum_message forum_message
Alexander Willberg hat einen neuen Beitrag im Thema Anfrage Konstrukteur Konrad Poralla geschrieben.
Moin, ich habe meine Sammlung der Zeitschrift "Flugsport" sowie meine digitalisierte Bibliothek historischer Bücher durchgesehen. Da gibt es keine weitren Fundstellen. Allerdings betrug der Preis 1925 bei Rhönwettbewerb 300 Mk, ein Preis von 500Mk ging an Bacher. Ich befürchte, da wird kein Weg an e...
Besucher Statistiken
1 Aktive User
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherrekord
31 Benutzer gleichzeitig online (22.12.2020 14:17)

Forum Statistiken
Themen 119
Beiträge 314
Mitglieder 177