Womit wird die Silber-C erflogen ?
#1

Eine Anekdote .................... damals war´s .......
Auf dem Baby IIb erflogen sich die Segelflieger die Bedingungen für das Silberne Leistungsabzeichen, bevor sie auf leistungsstärkere Muster wie die Meise umstiegen.
Aus: Segelflugzeugbau in der DDR von F.-D. Lemke ; Verlag Rockstuhl
#2

Ich hatte auch den Ehrgeiz, meine Silber-C mit dem Grunau Baby zu erfliegen. Immerhin, die tausend Meter Startüberhöhung habe ich damit geschafft, der Versuch über die 50 Km war nach 40 Km zuende. Dafür und die 5 Stunden habe ich dann die DG 100 genommen. Zwischen Nord- und Ostsee die Silber-C zu erlangen ist im Oldtimer nicht immer einfach... Und 5 Stunden bei 1,82 m im Grunau Baby zu sitzen ist noch die grösste Herausforderung.
Grüsse
Matthias
#3


Zitat
Ich war damals mit einer ASK 18 unterwegs. Und hatte keine Lust nach den 50 Kilometern zu landen (ASK 18 ist eben zu gut und kein Baby) und bin eben weiter geflogen.
Die ASK 18 ist auch einfach ein traumhaftes Flugzeug. Ich habe damit nicht nur meinen ersten 50km-Flug, sondern auch mein erstes 300er geflogen :-). Bei uns im Verein ist die 18 immer noch die erste Wahl für den 50km-Flug.

#6

- Allgemein
- Allgemeiner Austausch
- Veranstaltungen & Termine
- Bilderecke
- Bücher
- Ausflugstipps
- Projekte
- Charta von Braunschweig
- Antik Modellbau
- Antik Modellbau
- Technik
- Musterbetreuer Annex I Flugzeuge
- Wo bekomme ich was?
- Ersatzteile (Holz)
- Ersatzteil (Metall)
- Bespannung
- Lackierung
- Wartung
- Kunststoff
- Organisatorisches
- An- und Verkauf
- Denkmalpflege
- Zulassung
- International
- International Corner
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!